Twardowski

Twardowski
Twardọwski,
 
1) Kazimierz, polnischer Philosoph, * Wien 20. 10. 1866, ✝ Lemberg 1938; war 1895-1930 Professor in Lemberg; Begründer der einflussreichen sprachanalytisch ausgerichteten Warschau-Lemberg-Schule (Warschauer Schule). Twardowski war Schüler von F. Brentano und unternahm den Versuch, eine wissenschaftliche Philosophie auf der Grundlage einer »deskriptiven Psychologie« im Sinne einer logischen Analyse mentalistisch verstandener Begriffe aufzubauen. Er bezog damit (wie E. Husserl) sowohl gegen den Psychologismus wie gegen den Platonismus in der Logik Stellung. In seinen erkenntnistheoretischen Untersuchungen setzte er sich mit Materialismus und Relativismus auseinander. Twardowski hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der polnischen Philosophie. Zu seinen Schülern gehören J. Łukasiewicz, S. Leśniewski, K. Ajdukiewicz und T. Kotarbiński.
 
Werke: Idee und Perception. Eine erkenntnis-theoretische Untersuchung aus Descartes (1892); Zur Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vorstellungen (1894); Rozprawy i artykuły filozoficzne (1927).
 
 2) Samuel ze Skrzypny, polnischer Dichter, * Lutynia (bei Jarotschin) vor 1600, ✝ Zalesie (bei Krotoschin) 1661; adliger Abstammung, schrieb neben Satiren, Lobgedichten und Idyllen v. a. barocke Epen, in denen er die Feldzüge der Könige Wladislaw IV. und Johann II. Kasimir schilderte, v. a. »Wojna domowa z Kozaki i Tatary« (herausgegeben 1681), das chronikartig und unter Verwendung von Augenzeugenberichten über die langjährigen Kämpfe gegen die Kosaken berichtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Twardowski — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Trifonowitsch Twardowski (1910–1971), sowjetischer Dichter Hans Heinrich von Twardowski (1898–1958), deutscher Schauspieler Ilse von Twardowski Conrat (geb. Conrat, 1880 1942), österreichische… …   Deutsch Wikipedia

  • TWARDOWSKI (K.) — TWARDOWSKI KASIMIERZ (1866 1938) Philosophe polonais, né à Vienne, K. Twardowski passe son doctorat de philosophie en 1892; en 1895, il obtient une chaire de philosophie à l’université de Lwow où il enseigne jusqu’en 1930. Son rôle pédagogique… …   Encyclopédie Universelle

  • Twardowski — (Twerdowski), eine aus Skrzypna in Großpolen stammende altadelige Familie, an welche sich die polnische Faustsage knüpft u. von welcher verschiedene Mitglieder hohe Staatsämter, diplomatische Posten u. Militärstellen bekleideten, u. letztere noch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Twardowski — Twardowski, in der poln. Volkssage ein Edelmann im 16. Jahrh., der, um sich übernatürliche Kenntnisse und Genüsse zu verschaffen, sich auf dem Berge Krzemionki bei Krakau dem Teufel verschrieb und eine Menge lustiger Abenteuer bestand. Als ihn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Twardowski — Twardowski, der Sage nach ein poln. Edelmann im 16. Jahrh., der sich dem Teufel verschrieb, ein poln. Faust, von poln. Dichtern vielfach poetisch behandelt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Twardowski — Twardowski, in der poln. Volkssage Edelmann in Krakau im 16. Jahrh., verschrieb sich dem Teufel, rettete sich zwar im entscheidenden Momente durch das Anstimmen eines geistlichen Liedes, muß aber bis zum jüngsten Tage zwischen Himmel und Erde… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Twardowski — Notable people known as Twardowski include:* Pan Twardowski, a mythical Polish sorcerer; * Jan Twardowski (1915 2006), a Polish priest and poet; * Kazimierz Twardowski (1866 1938), a Polish philosopher and logician.You may be also looking for:*… …   Wikipedia

  • Twardowski Romuald — Romuald Twardowski Romuald Twardowski est un compositeur polonais né en 1930. Biographie Il fit ses études à Vilnius auprès de J. Juzelunas, puis à l Ecole Supérieure de Musique de Varsovie auprès de B Woytowicz. Il a complété ses études auprès… …   Wikipédia en Français

  • Twardowski, Samuel — ▪ Polish author born c. 1600, Lutynia, Poland died 1661, Zalesie Wielkie, near Krotoszyn       Polish poet, diarist, and essayist who was very popular in his time.       An impoverished Polish nobleman, Twardowski was a hanger on at various… …   Universalium

  • Kasimir twardowski — Twardowski auf einer polnischen Briefmarke (1991) Kazimierz Jerzy Skrzypna Twardowski, Ritter von Ogończyk, (* 20. Oktober 1866 in Wien; † 11. Februar 1938 in Lemberg) war ein polnischer Philosoph und Logiker. Twardowski stu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”